Kursermäßigungen:
Geschwisterpreis: Geschwisterkinder zahlen 50% der Kursgebühr im gleichen Kursangebot.
30% Ermäßigung erhalten Familien in Leistungsbezug (Bürgergeld, Wohngeld oder Kinderzuschlag). Eine Vorlage (persönlich, per Post oder per E-Mail) der Berechtigungsnachweise bei Anmeldung ist Voraussetzung für die Ermäßigung.
Bildungskarte: Die Bildungskarte ist zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets. Ein bereitgestelltes Teilhabebudget ermöglicht eine geförderte Beteiligung an diversen Vereins-, Kultur-, Freizeit und Nachhilfeangeboten.
Die zuständigen Ämter (Kommunen bzw. Jobcenter) stellen Leistungsberechtigten eine elektronische Karte zur Verfügung, die für die Zahlung der bewilligten Leistungen genutzt werden kann.
Die Familienbildungsstätte rechnet die in Anspruch genommenen Leistungen dann über die Bildungskarte mit den zuständigen Stellen ab.
In Bezug auf die Erstattungsmöglichkeiten der Krankenkassen bitten wir die Teilnehmer*innen, sich an ihre jeweilige Krankenkasse zu wenden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen nach Beendigung Ihres Kurses eine Bescheinigung über die regelmäßige Teilnahme aus.