Grundschulprojekte

Grundschulprojekte: Stark durch Begleitung

Unsere Grundschulprojekte setzen genau dort an, wo Kinder Unterstützung brauchen: im Alltag, beim Lernen und im sozialen Miteinander. Ziel ist es, Kinder durch gezielte Begleitung und individuelle Förderung zu stärken, ihre Selbstwirksamkeit zu fördern und ihnen einen sicheren Rahmen für ihre persönliche Entwicklung zu bieten.

Die Projekte werden im Auftrag des Kreises Segeberg und des Landes Schleswig-Holstein durchgeführt und gefördert.

TIP Selektiv Maßnahme

Im Rahmen dieser präventiven TIP-Maßnahme werden Kinder schulintern gemeinsam von Lehrkräften und MitarbeiterInnen sozialpädagogisch bei der Bewältigung des Schulalltags unterstützt und in ihrer Entwicklung gefördert.               

Ziel ist die Förderung von SchülerInnen mit einem erhöhten Unterstützungsbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung, um die Teilhabe am Schulleben und dem Regelunterricht sowie die Integration in den Klassenverband zu ermöglichen.

Das Projekt findet an der Franz-Claudius-Schule statt und wird vom Kreis Segeberg finanziert.

Kontakte:

Claudia Maibaum     Brigitte Haberland-Görs
claudia.maibaum@kirche-ps.de   b.haberland-goers@kirche-ps.de
Tel: 0176 56536331     Tel: 0176 56535546

Heldenherzen

Heldenherzen richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Ziel ist es, ihre seelische Gesundheit zu stärken und ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Selbstwirksamkeit, Resilienz, Teilhabe und Selbstbestimmung. Spielerische Methoden, Bewegung und kreative Ansätze ermöglichen einen kindgerechten Zugang zu diesen Themen. Durch gezielte Unterstützung und Beteiligung werden die Kinder darin bestärkt, sich aktiv und zuversichtlich in die Gesellschaft einzubringen.

Das Projekt findet an der Franz-Claudius-Schule und an der Grundschule Goldenbek statt und wird vom Kreis Segeberg finanziert.

Kontakte:

Claudia Maibaum     Brigitte Haberland-Görs
claudia.maibaum@kirche-ps.de   b.haberland-goers@kirche-ps.de
Tel: 0176 56536331     Tel: 0176 56535546

Lese Spiel Club

Der Lese- Spiel Club fördert die Lesefreude und Lesekompetenz von Kindern in einer entspannten Nachmittagsatmosphäre. Zweimal wöchentlich treffen sich die Teilnehmenden in der gemütlichen Leseecke der Offenen Ganztagsschule. Gemeinsam lesen sie Bücher, entwickeln Geschichten weiter und können so ihre Kreativität entfalten. Begleitet wird das Angebot von erfahrenen Honorarkräften. Ergänzend finden spielerische Sprach- und Leseübungen statt, die das Gelesene vertiefen.

Kontakt über die Offene Ganztagsschule der Franz-Claudius-Schule.

Das Projekt wird vom Land Schleswig-Holstein finanziert.

Ev. Bildungswerk - Familienbildungsstätten:

Bad Segeberg

Falkenburger Str.88 | 23795 Bad Segeberg
Tel. !!Neu!! 04551 901 686 92
E-Mail: fbs-se@kirche-ps.de

Bad Oldesloe

Poggenseer Weg 28 | 23843 Bad Oldesloe
Tel. !!Neu!! 04551 901 686 91
E-Mail: fbs-od@kirche-ps.de
 

Bürozeiten Bad Segeberg 

  • Mo. bis Do. von 09.00 bis 12:00 Uhr
  • Do. von 13:30  bis 15:00 Uhr

 

Bürozeiten Bad Oldesloe

  • Mo.von 13:00 bis 16:00 Uhr
  • Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr 
  • Do. von 14.00 bis 17.00 Uhr

 

In den Ferien:
Während der Schleswig - Holsteiner Schulferien sind die Büros eingeschränkt besetzt. In den Herbstferien 2025 sind die Familienbildungsstätten geschlossen.