Grenzsensibles Handeln
Überall da, wo Kinder umsorgt und behütet werden, wo Nähe und Bindung wichtig sind
und wo ein Machtgefälle und Abhängigkeiten entstehen, sind Grenzüberschreitungen möglich. Für den Schutz der Kinder ist es unerlässlich, sich auf den Weg zu machen, die Risiken zu analysieren, sich selbstkritisch zu hinterfragen und eine Kultur der Achtsamkeit zu etablieren.
Status:
Kursnr.: TBW47
Beginn: Di., 14.09.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: SE Saal 2
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.