DELFI KursleiterInnenausbildung
Information zu DELFI®
DELFI® ist ein Konzept der evangelischen Familienbil-
dungsstätte und ich die Antwort auf die wachsende
Nachfrage junger Eltern nach Unterstützung und Orien-
tierung im Umgang mit ihren Babys.
Eltern werden einerseits von Informationen überflutet,
andererseits leben sie mit ihren Babys häufig isoliert.
Es fehlen praktische Unterstützungen, Tipps und Kon-
takte zu anderen jungen Familien.
DELFI® begleitet Eltern und ihre Babys während des
gesamten ersten Lebensjahres und vermittelt Sicher-
heit und Orientierung in der neuen Familienphase.
DELFI®–Kurse bieten Informationen und Erfahrungs-
austausch zu aktuellen Themen rund um das Kind an.
Unsere Qualifizierung basiert auf aktuellem Wissen
rund um die Geburt, Eltern– und Neugeborenenkompe-
tenzen sowie die Säuglingsentwicklung. Sie vermittelt
Anregungen zu einer altersgemäßen Bewegungs– und
Wahrnehmungsförderung von Babys, Kenntnisse über
Eltern–Kind–Bindungen und Ursachen möglicher Stö-
rungen. Die Kompetenz der Eltern für die Signale ihrer
Babys und die Konsequenzen, die sich daraus für eine
tragfähige Eltern–Kind–Beziehung ergeben, werden in
den Bausteinen aus verschiedenen Perspektiven be-
trachtet.
Voraussetzungen :
• eine abgeschlossene Berufsausbildung mit päda-
gogischen, psychologischen oder medizinischen
Schwerpunkt und/oder
• einschlägige Erfahrungen in der Kinder– und El-
ternarbeit oder in der Familienarbeit
• Mindestalter: 23 Jahre
• Kooperation mit einer Ev. Familienbildungsstätte
Umfang der Fortbildung:
• sechs Wochenenden mit je 12 Unterrichtsstunden
• fünf Hospitationen in DELFI®-Gruppen (bitte planen
Sie die schon zu Beginn der Qualifizierung mit ein!)
• vier Studientage mit je fünf Unterrichtsstunden
• Leitung einer DELFI®-Gruppe unter Praxisreflexion
(ab dem vierten Baustein möglich)
• Literatur-Selbststudium
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifi-
kat.
Nach Beendigung der Qualifizierung wird die kontinu-
ierliche und aktive Teilnahme an Weiterbildungen und
einer DELFI®-Fachgruppe zur Qualitätssicherung er-
wartet.
Theoretische Grundlagen:
• motorische und sensomotorische Entwicklung im
ersten Lebensjahr
• Psycho– historische Aspekte und gesellschaftliche
Zusammenhänge
• Religionspädagogische Aspekte in der DELFI®-Arbeit
• Rollenwandel von Frauen und Männer in der Eltern-
schaft
• Bindungs– und Autonomietheorien
• Gruppenphasen
• Grundlagen der Kommunikation
• Hintergrundinformationen zum Thema „Tragen“, zur
Schreibaby-Sprechstunde, Stillberatung und zur oste-
opathischen Behandlung
Selbsterfahrung:
• Reflexion der eigenen Familiengeschichte
• Auseinandersetzung mit eigenen Geburtserlebnissen
und Erfahrungen
• Sensibilisierung der Wahrnehmung
• Erprobung eigener Leitungskompetenzen
Praktisches Handwerkszeug:
• Planung von DELFI®-Kursen
• Wahrnehmung und Unterstützung der Kompetenzen
von Eltern und Babys
• Entwicklung von Leitungskompetenzen in der Gruppe
• Sing–, Spiel–, Sprach,– Wahrnehmungs– und Bewe-
gungsanregungen
• Elemente verschiedener Babymassagen
• Handling
• Hintergrundinformationen zum Thema „Tragen“
• Organisation, Werbung, Vernetzung
Status:
Kursnr.: TSE180
Beginn: Fr., 09.10.2020, 16:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 16
Kursort: SE Miniclubraum
Gebühr: 825,00 € (inkl. MwSt.)
Falkenburger Straße 88
23795 Bad Segeberg